HILFE! Schraube der Sturzbügel abgebrochen

Diskutiere HILFE! Schraube der Sturzbügel abgebrochen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ich sehe 2.. 3 Gewindegänge..
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
497
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Ich hänge mich hier mal dran. Bei mir müsste auch eine Schraube raus geholt werden. Ist aber nicht so relevant.
Linksausdrehen hat nicht funktioniert, bleibt nur noch Mutter aufschweissen.
Bin jetzt ein bisschen zögerlich wegen Defekten Steuergeräte etc.
 

Anhänge

T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
94
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Bei der Schraube würde ich eine andere Schraube (unverzinkt!) draufschweißen.
(Eine andere Schraube oder was nichtgehärtetes ist besser als ein Bit anzuschweißen, das härtet oft aus und bricht daher sehr schnell)
Wichtig ist, die Schweißmasse direkt am Auspuff in der Nähe zu befestigen.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.477
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Warm machen mit einem Minibrenner ( um das Loctite weich zu bekommen) und dann mit einer schrafden Zage greifen wäre auch noch ein Versuch wert, ansonsten eine Mutter aufdrehen bis knapp vor den Grund und dann innen mit dem Gewindebolzen verschweißen.
 
A

Adler1108

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2021
Beiträge
92
Vielen Dank für die Tipps und Hinweise! Weiß jemand von Euch, was das für eine Schraube ist? Ich muss die dann, wenn es soweit ist auch bestellen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.342
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich hänge mich hier mal dran. Bei mir müsste auch eine Schraube raus geholt werden. Ist aber nicht so relevant.
Linksausdrehen hat nicht funktioniert, bleibt nur noch Mutter aufschweissen.
Bin jetzt ein bisschen zögerlich wegen Defekten Steuergeräte etc.
ich würde auch keine Schraube ( schweiß Spritzer ) sondern eine 6 er oder 8 er Mutter aufschweißen.
Kabel an der Batterie abklemmen und die Schweißmasse am Auspuff, dann passiert da nichts.
 
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
64
Leute das ist eine simple Blechschraube auf Blechmutter!

Schweisen würde ich da gar nichts, und eine Linkausdreher für so eine kleine Schraube macht auch keinen Sinn.
Loctite ist da auch nicht dran! Habe das Teil erst vor 2 Tagen selber demontiert gehabt.

Ich würde mit einem "Dremel" und einer dünnen Trennscheibe einen Schlitz einschleifen und mit einer breiten Flachschraubendreher das "Schräubchen" rausdrehen.
Edit:
Hier ein Typ der Schraube und "Mutter"
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
94
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Nein, bin mir relativ sicher, dass das eine M5 Edelstahl Käfigmutter und keine der abgebildeten Blechschauben ist. Deswegen hat vermutlich auch die VA Schraube in der Mutter gefressen.
Bei Neumontage ein bisschen Kupferpaste aufs Gewinde und gut ist es. Sollte man immer bei VA Verschraubungen nmachen (oder entsprechende Paste)
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.489
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Nein, bin mir relativ sicher, dass das eine M5 Edelstahl Käfigmutter und keine der abgebildeten Blechschauben ist.
Auf dem Kopf steht doch deutlich erkennbar A2, also eindeutig Edelstahl.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.342
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die Käfig Mutter ist gemeint das ist Metrisches Gewinde eine Blechsschraube lässt sich relativ leicht mit einem Hammerschlag unterstützt aufknacken.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
94
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Deine Schraube ist KEINE Blechschraube, und an meinen Mopeds ist an der Stelle die Schraube aus VA
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.477
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Korrekt. Ich habe meine Bügel ja demontiert ( siehe Avatar) , das ist eine klassische metrische Schraube, Material hab ich nicht geprüft, mehr als wahrscheinlich Austenit!
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.500
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Zur groben Werkstoffbestimmung kann schon ein Magnet erste Hinweise geben.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.342
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nochmal es geht nicht um die Schraube die ist ja gekennzeichnet als VA sondern die >Kastenmutter.
 
P2942742

P2942742

Dabei seit
01.04.2024
Beiträge
10
Ort
Rhede
Modell
R 1250 GS Triple Black
Hm, ich habe sowas auch schon öfter gehabt-allerdings an anderen Stellen und Fahrzeugen.
Ich würde es so anfangen:
  • mit Brunox einsprühen
  • mittig ankörnen
  • mit 3mm genau mittig ein Loch reinbohren
  • Stück für Stück mit 4mm 5mm 6mm etc. weiter aufbohren bis du entweder die Schraube mit einmel Linksausdreher richtig rausdrehen kannst, oder soweit am Gewinde dran bist, dass du es quasi mit einem kleinen Schraubendreher eindrücken und rausnehmen kannst.
Dazu ist aber absolut zwingend nötig, dass man mittig gekörnert und gebohrt hat. Da sollte man Übung drin haben, sonst lieber zum Händler (oder was auch imer).
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
94
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Hast du dir mal die Auspuff"schelle" angesehen? Wie bitteschön willst du da ankörnen ohne alles zu versauen? Dazu: VA lässt sich super bescheiden bohren, Stichwort kaltverfestigung. Dazu noch der schlechte Tip des Stufenweisen aufbohrens (wieder in VA...), das gibt nix.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.376
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
VA kann man mit einem paßend angeschliffenen Steinbohrer mit Hartmetall perfekt freibohren. Haben wir auch öfters bei gehärteten Werkzeugen zum Aufbohren gemacht.
Nur soviel zu geht oder geht nicht.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.342
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
VA kann man mit einem paßend angeschliffenen Steinbohrer mit Hartmetall perfekt freibohren. Haben wir auch öfters bei gehärteten Werkzeugen zum Aufbohren gemacht.
Nur soviel zu geht oder geht nicht.
Schon nur..
das können schon die meisten nicht anschleifen. Weder eine Scheibe noch das Können.
 
Thema:

HILFE! Schraube der Sturzbügel abgebrochen

HILFE! Schraube der Sturzbügel abgebrochen - Ähnliche Themen

  • Hilfe

    Hilfe: Heute entdeckt alles vollgesabert keine Ahnung was das ist ?
  • Korsika HILFE

    Korsika HILFE: Hallo, ich eröffne noch mal einen Eintrag, da ich gerade noch mal schnell Hilfe gebrauchen könnte: Gestern haben wir die Mail zu unserer Fähre...
  • Motorschutz - Schraube durchgedrehnt! .... hilfe

    Motorschutz - Schraube durchgedrehnt! .... hilfe: so ... nun woll ich nen ölwechsel machen .... und .... vorderen beiden befestigundschrauben gelöst, alles ok, durchs salz und dreck etwas fest...
  • Hilfe !!!! Welcher Schrauber kennt sich aus ???

    Hilfe !!!! Welcher Schrauber kennt sich aus ???: Hallo Forum, Ich habe gerade was komisches an meiner 2009ner GS gefunden: Am rechten Zylinder hängt hinten eine Schraube raus: Gewinde M8, 50mm...
  • Hilfe, schon wieder schrauben ;)

    Hilfe, schon wieder schrauben ;): Hallo GS'ler, könnte Hilfe brauchen. An das: BMW R 1200 GS Gebrauchtmotorrad 2 Vorbesitzer Farbe: rot Fels-Rot uni Metallisiert...
  • Hilfe, schon wieder schrauben ;) - Ähnliche Themen

  • Hilfe

    Hilfe: Heute entdeckt alles vollgesabert keine Ahnung was das ist ?
  • Korsika HILFE

    Korsika HILFE: Hallo, ich eröffne noch mal einen Eintrag, da ich gerade noch mal schnell Hilfe gebrauchen könnte: Gestern haben wir die Mail zu unserer Fähre...
  • Motorschutz - Schraube durchgedrehnt! .... hilfe

    Motorschutz - Schraube durchgedrehnt! .... hilfe: so ... nun woll ich nen ölwechsel machen .... und .... vorderen beiden befestigundschrauben gelöst, alles ok, durchs salz und dreck etwas fest...
  • Hilfe !!!! Welcher Schrauber kennt sich aus ???

    Hilfe !!!! Welcher Schrauber kennt sich aus ???: Hallo Forum, Ich habe gerade was komisches an meiner 2009ner GS gefunden: Am rechten Zylinder hängt hinten eine Schraube raus: Gewinde M8, 50mm...
  • Hilfe, schon wieder schrauben ;)

    Hilfe, schon wieder schrauben ;): Hallo GS'ler, könnte Hilfe brauchen. An das: BMW R 1200 GS Gebrauchtmotorrad 2 Vorbesitzer Farbe: rot Fels-Rot uni Metallisiert...
  • Oben