Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal

Diskutiere Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Das mit dem kleinen Halter hab ich auch schon überlegt und noch nen zweiten mitbestellt. Aber ist halt dann offen und gut sichtbar, so kann jemand...
DirkADV

DirkADV

Dabei seit
13.02.2021
Beiträge
118
Ort
Kembs/Elsass im Dreiländereck D/F/CH
Modell
R1250 GS/ADV Trophy 11/22
Das mit dem kleinen Halter hab ich auch schon überlegt und noch nen zweiten mitbestellt. Aber ist halt dann offen und gut sichtbar, so kann jemand den Transponder bei ner Pause schnell mal mitnehmen. Oder man muss ihn dann immer abmachen. Anders ist er halt etwas "versteckt".
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.210
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS (0303)MÜ
Ich würde es einfach probieren, ob man den Transponder in der Tasche oder sonst wo lassen kann - Vielleicht erst einmal an der Schrankendurchfahrt, wo man sowieso kurz
anhalten muss bevor es aufgeht und nicht gerade bei der 30km flow Durchfahrt, nicht dass man dann doch gegen die Schranke donnert. :grin: . Wenn es halt dann nicht geht muss er an eine andere Stelle.
Der Vorteil ist halt, wenn Du ihn an Dir hast oder in der Tasche, kann er nicht versehentlich am Moped zurückgelassen und geklaut werden.

Aber das Teil scheint recht empfindlich zu sein - In sofern dürften auch geschlossene Jacken- oder Tankrucksacktaschen funktionieren (wie manche berichten)
Denn nicht ohne Grund schreibt der Hersteller ja, man sollte das Teil wenn man es nicht benutzt in die beigefügte Aluverpackung tun, nicht das es irrtümlich abrechnet.

Das Teil hat übrigens auch ein Verfalldatum (steht drauf) und..nachdem es ja dezent piepst, wenn man durchgefahren ist (auch bei den neuen Mautbrücken) ist es ja irgendwie aktiv und hat eine Stromquelle.
Habe es mal aufgemacht, da ist eine kleine Batterie drin. Somit, wenn man es vermutlich über das Verfallsdatum hat, könnte irgendwann mal die Batterie leer sein und man muss es zurücksenden
und austauschen. Apropos. Wer das Teil nicht mehr möchte muss es zurückschicken, ansonsten wird wohl weiterhin der Jahresbetrag abgebucht. Also einfach in die Tonne und online abmelden
ist wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.284
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Ich versuche mich gerade auch für solch ein Teil zu registrieren. Diesen Sommer soll es richtung Grenoble gehen.
Ich verzweifele. Ich hab mir den Tarif ausgewählt und will mich registrieren. Die Seite will zum Verrecken nicht meine Straße akzeptieren. Egal ob Abkürzung mit punkt, ausgeschrieben mit ? oder ss. Mit oder ohne Bindestriche zwischen den einzelnen Wortteilen.
Und wie es aussieht, brauche ich wohl fürs Auto und Motorrad 2 verschiedene Boxen, oder?

Ach, will mich jemand dafür werben?
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
877
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Hi. Du benötigst bei Bip&go nur eine Box, diese kannst du im Kundenbereich online auf das jeweilige Kennzeichen umstellen. Kann dich gerne werben, wenn das für dich ok ist.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.210
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS (0303)MÜ
Meines Wissens nur ein Teil- ich benutze Bip&Go für Auto und Motorrad. Du kannst das ja auf andere Fahrzeuge (Nummernschild) einfach ummelden. Weiß jetzt nicht (mehr,) ob man da den Fahrzeugtyp ebenso ändern kann/muss. Hatte zuletzt im Sommer geändert. Normalerweise erkennt das aber die Elektronik vor Ort, ob du Auto oder Motorrad bist.

mit der Adresseingabe !?: Hast Du vielleicht einen Blocker im Hintergrund? - Mal abschalten und/oder mit anderem Browser probieren.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.731
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Und wie es aussieht, brauche ich wohl fürs Auto und Motorrad 2 verschiedene Boxen, oder?
Nein brauchst du nicht.
Einfach das Kennzeichen des Fahrzeugs eintragen, mit dem Du unterwegs sein wirst. Sollte spätestens 24h vorher geschehen, geht aber auch kurzfristiger (in Spanien mit einem Leihwagen versucht).
Die Fahrzeugkategorie wird an der Mautstelle automatisch erkannt.
In Italien hat es mal mit dem Moped nicht funktioniert, da hab ich mir ein Ticket gezogen. Bei der Ausfahrt hat der gute Mann in der Box dann gesagt, dass es über das Bip&go abgerechnet wird, weil mein Kennzeichen ja im System stand und erkannt wurde. Also sogar wenn das Gerät an sich nicht mit der Mautstelle kommuniziert, funktioniert die Abrechnung.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.284
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Hört sich ja gut an. Ich kann also mit Auto und Anhänger hinfahren. und vor Ort dann auch das Motorradkennzeichen in der App umschalten? Oder kann ich mehrere Kennzeichen eintragen?
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.210
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS (0303)MÜ
Im Prinzip ja, sie sagen aber es gäbe eine Vorlaufzeit von 24h.
Oft geht es auch früher aber das wäre worst case. Ist mir aber theoretisch egal, weil ich ja sowieso immer der hinterlegte Zahler bin.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.731
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Nein du kannst nur ein Kennzeichen eintragen.
Haben die mittlerweile eine App? 🤔.
Letztes Jahr hab ich meinen Leihwagen in Madrid übernommen und direkt das Kennzeichen eingegeben. Nach 3 Stunden kam ich an die erste Zahlstelle und es hat schon funktioniert.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.210
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS (0303)MÜ
Ein Kennzeichen nur zur gleichen Zeit, aber nacheinander soviel du willst. Fährst heute mit dem Auto +Hänger runter, morgen mit dem Moped dort unterwegs und übermorgen eierst Du mit deinem Roller durch die Gegend. Übrigens kannst du mit dem Teil auch teilweise in Parkhäuser.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.210
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS (0303)MÜ
Nein du kannst nur ein Kennzeichen eintragen.
Haben die mittlerweile eine App? 🤔.
Letztes Jahr hab ich meinen Leihwagen in Madrid übernommen und direkt das Kennzeichen eingegeben. Nach 3 Stunden kam ich an die erste Zahlstelle und es hat schon funktioniert.
Kannst du aber auch unterwegs über die Homepage am Handy ändern. Zugangsdaten nicht vergessen 😏
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.218
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Wenn man mit Anhänger fährt, welches von den Kennzeichen PKW oder Anhänger sollte da angegeben werden.
 
Thema:

Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal

Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal - Ähnliche Themen

  • Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer

    Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer: Eine gute Übersicht der Modelle, die für uns Kleinen geeignet zu sein scheinen .... ♀♂ Sitzproben von über 100 Modellen...
  • Suche Ladegerät für meine 1250 GS

    Ladegerät für meine 1250 GS: Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem Ladegerät zum direkten Anschluss an die Steckdose (Can Bus-fähig) Original BMW bevorzugt.
  • Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren

    Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren: Tips und Tricks für Anfänger TEIL 1 DIE KURVENFAHRT Kurven fahren mit dem Motorrad. Eigentlich ganz einfach...oder doch nicht ? Wie jede...
  • Biete Sonstiges H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200

    H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200: Hallo, biete einen Kofferträger von H+B für Triumph Scrambler 1200 (XC oder XE). (nur für 1 Koffer links!) War 2 Jahre montiert dann durch...
  • Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?

    Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?: Die Anleitung für die Mautgeräte, mit denen man in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal einfach durchfahren kann (z.B Bip&Go) zeigen nur, wo...
  • Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer

    Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer: Eine gute Übersicht der Modelle, die für uns Kleinen geeignet zu sein scheinen .... ♀♂ Sitzproben von über 100 Modellen...
  • Suche Ladegerät für meine 1250 GS

    Ladegerät für meine 1250 GS: Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem Ladegerät zum direkten Anschluss an die Steckdose (Can Bus-fähig) Original BMW bevorzugt.
  • Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren

    Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren: Tips und Tricks für Anfänger TEIL 1 DIE KURVENFAHRT Kurven fahren mit dem Motorrad. Eigentlich ganz einfach...oder doch nicht ? Wie jede...
  • Biete Sonstiges H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200

    H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200: Hallo, biete einen Kofferträger von H+B für Triumph Scrambler 1200 (XC oder XE). (nur für 1 Koffer links!) War 2 Jahre montiert dann durch...
  • Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?

    Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?: Die Anleitung für die Mautgeräte, mit denen man in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal einfach durchfahren kann (z.B Bip&Go) zeigen nur, wo...
  • Oben