Ideen für leichte, geländegängige, (Reise-) Enduro gesucht...

Diskutiere Ideen für leichte, geländegängige, (Reise-) Enduro gesucht... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ok, da ist eine LC4 vielleicht wirklich nicht verkehrt, wenn Du noch eine nicht so runter gerockte finden solltest. Einen 18 (21) Liter-Tank für...
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.423
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ok, da ist eine LC4 vielleicht wirklich nicht verkehrt, wenn Du noch eine nicht so runter gerockte finden solltest.

Einen 18 (21) Liter-Tank für die normale LC4 hätte ich noch einen eingelagert, falls Interesse besteht...
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.197
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Nabend,
Ne transalp ist aber weit weg von -leicht und Geländeganig....
... da geht dann auch die GS ....
Gruß,
Jens
Kann ich nicht bestätigen.
Würde ich auch nicht behaupten, die hat um die 200kg.
Und mit ein paar Umbauten kann an die abspecken.

Auch eine Möglichkeit, wenn es etwas älteres sein darf:
BMW F650GS

Hat 190kg, 50PS, Einspritzer und ABS
 
jan der böse

jan der böse

Dabei seit
10.03.2011
Beiträge
117
Leider widersprechen sich deine Anforderungen im Kern. Damit bist du aber definitiv nicht allein ;-)
Die Motorräder, die es in dem Segment gibt, sind neu schon nicht billig, gebraucht aber auch sehr begehrt und oft auch keine Massenware. Du bist ja nicht der einzige der so was sucht ;-
Mittlerweile fahren immer weniger Weltreisende eine R1200er GS, oder größer...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Gepäckproblem mit zunehmendem alter im Verhältnis buchstäblich größer wird als das Motorradgewicht. Die Alternative wäre das Hotel statt das Zelt. Das schränkt mich aber wiederum unakzeptabel ein. Am Gepäck zu sparen und das verbliebene intelligent zu verteilen, hat aber trotzdem den Vorteil, dass nix rum baumelt und der Schwerpunkt im Verhältnis zum sowieso vorhandenen Gewicht deutlich gesenkt wird.
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
454
Ort
Rheinfelden
Modell
R1200R, Xchallenge
Honda XR650L?
Bei uns vermutlich immer vor 2´000, wird aber in USA noch verkauft. Falls die noch weitgehend gleich / ähnlich ist sollte der Unterhalt unproblematisch sein.
 
roggo

roggo

Dabei seit
14.08.2023
Beiträge
11
Ort
KL
Modell
1250 Rallye
DR650SE

Wird bis heute seit 1996 unverändert gebaut (in DE leider nur bis knapp 2000) und ist mit ~160kg absolut im Rahmen. Habe mir letztes Jahr selbst noch eine gesichert und bin rundum zufrieden. Schau am Besten mal in Youtube bei "Hessler Rallye Team" vorbei, dort werden regelmäßig Umbauten für den TET (Trans Euro Trail) vorgestellt
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
2.967
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ich weiss ja nicht, was für dich ein überschaubarer Preis ist. Wenn der unter 10 liegt, ist ja vielleicht so was hier ne Option.
Unter 200kg, 98PS, großer Safari Tank für mehr Reichweite verfügbar.
KTM

Hab auch so eine, die ist aber nicht verkäuflich:
IMG_4941.jpeg
IMG_3271.jpeg
 
jan der böse

jan der böse

Dabei seit
10.03.2011
Beiträge
117
das versteh ich jetzt nicht, mit einem 70er Jahre-2 Takter auf Fernreise?
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
768
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Honda XR650L?
Bei uns vermutlich immer vor 2´000, wird aber in USA noch verkauft. Falls die noch weitgehend gleich / ähnlich ist sollte der Unterhalt unproblematisch sein.
Oder das Schwestermodell NX 650 Dominator. Ab ca. BJ. 92 mit 16l Tank und etwas bequemerer Sitzbank.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.887
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ja, die ewige Frage nach der leichten Reiseenduro mit Leistung.

Die F650GS, die ich benutze, hat Schwächen. Federweg, Bodenfreiheit, da stößt man rasch an die Grenzen. Dafür ist sie robust, sparsam und Fernreisetauglich.
Die Dakarversion hat deutlich mehr Federweg und Bodenfreiheit. Leicht ist sie nicht. Ggf. lege ich mir aber noch eine zu.

Schöner wäre eine Xchallenge mit Touratechtank, aber die sind extrem selten und die Ersatzteilversorgung wird langsam mau.

Für die Xcountry mit Zusatztank gilt selbiges. Warum BMW so einen Winztank verbaut, wdH.

Was bleibt…Kompromisse, überall Kompromisse. 😜
 
jan der böse

jan der böse

Dabei seit
10.03.2011
Beiträge
117
Auf Reise zählt ja nicht nur das Gewicht oder die Leistung, das ist ja nur ein Teilaspekt. Sondern auch der Schwerpunkt, das handling, das Drehmoment, Geländegängigkeit, die Rubust und Reparaturfreundlichkeit, mögliche Zuladung und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und einige individuelle Vorlieben. Für mich sind das alles Dinge die mind. genauso wichtig sind!
...ganz ehrlich? eine so weit wie möglich abgespeckte normale R80 oder 100 GS ist für mich immer noch das beste Fernreisemoped wo gibt...eine Eierlegendewollmichsau sozusagen. :verehren:
da kommen und kamen seit Jahrzehnten nur seeehr wenige dran ...und von denen will ich aus verschiedensten Gründen trotzdem keine. Einen rappeligen Einzylinder schon gar nicht...
Und mit einem 16 L Tank würde ich nicht mal in die Toskana fahren wollen...
alles unter 22L ist für mich keine Reiseenduro
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die AJP wurde Dir ja schon vorgeschlagen - habe die jetzt fast 4 Jahre - hatte damals mit fast ohne km 8,5k€ gekostet - lief auch nicht g'scheit, brauchte ein neues tune (haben die neuen AFAIK nicht mehr).
Ansonsten draufsetzen und fahren.

Probleme:
  • nur 27PS legal
  • durch den Luftfilter kann, wenn es stark regnet und das Moped blöd abgestellt ist, Wasser in den Motor laufen
  • Autobahn Reisegeschwindigkeit 120-130km/h (habe aktuell aber auch etwas kürzere Übersetzung, war eigentlich unnötig)

Räder habe ich auf schlauchlos umgebaut, Tablet auf Samsung Galaxy Active, Beleuchtung auf LED, Gepäckträger aus Polen und Klappspiegel.

Norwegen über 3000km ohne Popoweh oder Probleme, max Tagesetappe mal über 500km in Frankreich (Landstraße) - aber mein Hintern ist vom radfahren Schlimmeres gewöhnt ;)
signal-2024-01-09-153029_002.jpeg


PS: Vergessen - die Batterie ist diesen Winter gestorben, ziemlich klein, leistungsfähig und zum Glück als Weihnachtsgeschenk bekommen (nicht ganz billig).

PPS: Der Vorbesitzer hatte noch einen Benzinfilter in den Schlauch eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.217
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Mal an die hier gedacht

Fantic Caballero 500 als Rally Version mit genug Federweg, oder
Fantic Caballero 700 die hat ja den Tenere Motor.Würde ich der Tenere vorziehen.

Grüße Klaus
 
T

TobyG

Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
175
Modell
650
Ja, die ewige Frage nach der leichten Reiseenduro mit Leistung.

Die F650GS, die ich benutze, hat Schwächen. Federweg, Bodenfreiheit, da stößt man rasch an die Grenzen. Dafür ist sie robust, sparsam und Fernreisetauglich.
Die Dakarversion hat deutlich mehr Federweg und Bodenfreiheit. Leicht ist sie nicht. Ggf. lege ich mir aber noch eine zu.

Schöner wäre eine Xchallenge mit Touratechtank, aber die sind extrem selten und die Ersatzteilversorgung wird langsam mau.

Für die Xcountry mit Zusatztank gilt selbiges. Warum BMW so einen Winztank verbaut, wdH.

Was bleibt…Kompromisse, überall Kompromisse. 😜
Ich bin natürlich vorbelastet, weshalb ich auch bisher den Kommentar unterlassen habe, aber nun gut:

Die 650er sind vom Motor her eine klasse Reisemaschine. Ölwechsel und ein Wasserpumpensatz (bei der F650GS/Dakar mit Bearbeitung oder Austausch der Ölrücklaufleitung VOR Reisebeginn bzw. bei den GX Modellen, je nach Reisedauer, mit Präventivaustausch der Pumpe vorab) und der Motor wird laufen, bis zum Sanktnimmerleinstag.

Fahrwerk ist bei den GS/Dakar Modellen bei zügigem Tempo auf gröberen Wegal ein Thema, meine Aussage ist da immer: Du kommst mit den Maschinen im Serienzustand überall hin, wo ich mit meiner stark umgebauten GS (Basis Touratech Oryx) auch hinkomme, nur in etwas lässigerem Tempo.
Gewichtsmäßig liegen die im Serienzustand natürlich auch nur noch recht knapp unter 200kg.
Teils auch mal sehr günstig zu haben.
Vor Reisebeginn bei den Fahrzeugen, altersbedingt, unbedingt den Kabelbaum gut prüfen,
alle Lager kontrollieren (gut, das sollte man sowieso), insbesondere die Schwingenlager sind ein Thema. Wenn man diese erneuert, einfach je einen Millimeter tiefer eintreiben und ordentliche Dichtringe verwenden, an Stelle der Schaumstoffringe.
Ansonsten kann man da gar nicht viel falsch machen.

GX und Ersatzteilversorgung ist ein Thema, ja, wobei sich die Modelle einer Beliebtheit erfreuen, die wohl dafür sorgt, dass es da auf absehbare Zeit Teile geben wird, aus der Community kommt da einiges, ich arbeite ja selbst auch dran, die entstandene Lücken Ersatzteilkatalog mit Teilen aus dem eigenen Programm zu schließen.
Die wirklich vitalen Teile sind eigentlich schon alle von diversen Quellen verfügbar, einzig Verkleidungsteile sind so ein Thema, für ziemlich alles andere gibts Lösungen.

Tankvolumen ist ein Thema, ja, das ist serienmäßig dürftig, wobei man realistisch mit nur 5-10 Litern mehr schon ausreichend Reichweite für die meisten Ziele hat.
Da kommt der Xtank von Erik/Hotrod Welding ins Spiel, bzw. gedenke ich auch an einer Lösung zu arbeiten, sobald sich wieder mal eine GX in meine Hallen verirrt.
Die großen 16L Fronttanks gibts hin und wieder auf dem Gebrauchtmarkt, bzw. habe ich auch noch eine Handvoll verfügbar.
 
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
887
Ort
Velbert
Modell
KTM 1290 SAS; Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

SWM 650 Superdual T Reiseenduro

SWM 650 Superdual? Bei Kleinanzeigen sind davon ein paar Stück drin. Eine für VB 5.100 und unter 10 TKM...
Wiegt unter 170 KG, hat genug Power und auch Spritvorrat. Meiner Meinung nach ne gute Alternative zu KTM 690 & Co. sofern man auf Image und Spitzenleistung verzichten kann. Viel Erfolg bei der Suche
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ideen für leichte, geländegängige, (Reise-) Enduro gesucht...

Ideen für leichte, geländegängige, (Reise-) Enduro gesucht... - Ähnliche Themen

  • Idee für USB Ladeanschluss aus dem 3D Drucker

    Idee für USB Ladeanschluss aus dem 3D Drucker: Hallo liebe Forumsfreunde und Liebhaber der alten Kälber! Ich habe immer mit dem Knackpunkt "Wie lade ich mein Handy oder Navi an meiner GS"...
  • Idee für Sturzbügeltaschen o.ä. für 1150GS gesucht

    Idee für Sturzbügeltaschen o.ä. für 1150GS gesucht: Hallo verehrtes Forum, ich suche eine Idee für Sturzbügeltaschen, "nach unten erweiterten Tankrucksack, o.ä. für meine 11,5er GS Nach meinem...
  • Brauche Ideen für 1-2 Tagestouren, Startpunkt Frankfurt

    Brauche Ideen für 1-2 Tagestouren, Startpunkt Frankfurt: Hallo zusammen, leider bin ich vom Wohnort Frankfurt am Main nicht gerade gesegnet mit kurvenreichen Strecken vor der Haustür (Taunus/Odenwald)...
  • wer hat eine Idee für eine Reise mit der G650X Ch.

    wer hat eine Idee für eine Reise mit der G650X Ch.: Hallo Zusammen, wer hat noch eine Idee wie für eine größere Reise eine größere Spritmenge auf der BMW G650 X Ch. mit nehmen können. Ein gebr. TT...
  • Ideen für Navimontage Rider 2 an neuer LC?

    Ideen für Navimontage Rider 2 an neuer LC?: Ich schreibe bewusst hier weil vermutlich noch nicht so viele die LC haben und das daher ggf. im Navi-Unterforum übersehen würde. Ich habe einen...
  • Ideen für Navimontage Rider 2 an neuer LC? - Ähnliche Themen

  • Idee für USB Ladeanschluss aus dem 3D Drucker

    Idee für USB Ladeanschluss aus dem 3D Drucker: Hallo liebe Forumsfreunde und Liebhaber der alten Kälber! Ich habe immer mit dem Knackpunkt "Wie lade ich mein Handy oder Navi an meiner GS"...
  • Idee für Sturzbügeltaschen o.ä. für 1150GS gesucht

    Idee für Sturzbügeltaschen o.ä. für 1150GS gesucht: Hallo verehrtes Forum, ich suche eine Idee für Sturzbügeltaschen, "nach unten erweiterten Tankrucksack, o.ä. für meine 11,5er GS Nach meinem...
  • Brauche Ideen für 1-2 Tagestouren, Startpunkt Frankfurt

    Brauche Ideen für 1-2 Tagestouren, Startpunkt Frankfurt: Hallo zusammen, leider bin ich vom Wohnort Frankfurt am Main nicht gerade gesegnet mit kurvenreichen Strecken vor der Haustür (Taunus/Odenwald)...
  • wer hat eine Idee für eine Reise mit der G650X Ch.

    wer hat eine Idee für eine Reise mit der G650X Ch.: Hallo Zusammen, wer hat noch eine Idee wie für eine größere Reise eine größere Spritmenge auf der BMW G650 X Ch. mit nehmen können. Ein gebr. TT...
  • Ideen für Navimontage Rider 2 an neuer LC?

    Ideen für Navimontage Rider 2 an neuer LC?: Ich schreibe bewusst hier weil vermutlich noch nicht so viele die LC haben und das daher ggf. im Navi-Unterforum übersehen würde. Ich habe einen...
  • Oben