Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Richtig gut wirds, wenn sie dich dann vom Frühschoppen abholt :Augenzwinkern_2:
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
795
oder ist die GS dann einfach nur mit der Fahrweise überfordert
Hallo,

nicht die GS ist überfordert, sondern das System. Wie Vorredner gemeint haben, es errechnet auf Grund von Geschwindigkeit und Abstand, dass da etwas ganz schnell angefahren wird, kann ein Auto, eine Leitplanke oder ein Fels sein, und reagiert dementsprechend.

Da man es ja einstellen kann, nicht nur komplett ausschalten, habe ich nur noch die visuelle Anzeige im TFT.

Angeblich soll es auf der Stelvio etwas besser funktionieren. Wird wahrscheinlich von BMW im Laufe der Zeit verfeinert, aber optimal wird es sicherlich nicht.

Es kommt halt im Paket mit dem Radar und Totwinkel. Wenn ich es extra bezahlen müsste dann hätte ich es nicht genommen. Die anderen beiden Helfer finde ich gut.

Gruss
Alex
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
248
Mal ganz was anders zum Thema Fahreindrücke: der FCW (Frontkollisionswarner) ist ja wohl ein schlechter Witz und das erste was direkt deaktiviert wurde (bei mir).

Im kurvigen Geläuf (bei sportlichen Zusteuern auf Kurven mit Leitplanken und vor allem Felswänden) greift das FCW ja wie blöde bei jeder Kurve ein ... soll das so oder ist die GS dann einfach nur mit der Fahrweise überfordert (soll keineswegs eine Selbstbeweihräucherung oder fishing 4 compliments sein) ? Ich fand das absolut unangenehm, unangemessen und eher gefährlich als hilfreich und habs sofort deaktiviert.

Wie ist denn Eure Meinung dazu ?
Musst nicht abstellen, einfach auf Dynamic pro umstellen und er ist deaktiviert.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
429
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
22' R1250GSA
Mittlerweile muss man sich schon soviel merken, was wann wie unter welchen Umständen funktioniert.
Da fängt schon mit banalen Dingen wie TC an.

Ein FCW bei einem Motorrad...darauf hat die Welt gewartet.
 
G

gastleser

Dabei seit
01.12.2023
Beiträge
13
Hallo Zusammen,

so nun habe ich meine eigenen Erfahrungen über die 13erGS gesammelt. Termin für die Einfahrinspektion am 25.05.2024

Es gibt in diesem Forum zweifellos subjektive Punkte wie Design, Klang etc., da hat jeder so seine Meinung, lassen wir einfach weg.
Aber bei den objektiven Punkten ist diese Maschine wirklich gelungen. Ich denke, dass die BMW-Ingenieure einen guten Job gemacht haben.

Ich bin noch nie auf ein Motorrad gestiegen bei dem ich nach ein paar Metern das Gefühl hatte, noch nie was anderes gefahren zu haben.
Deutlich spürbar ist der niedrige Schwerpunkt und wie exzellent das Fahrzeug ausbalanciert ist.

Die Ergonomie hat in meiner Standardkonfiguration hervorragend gepasst. (Standardsitzbank und Standardlenker) und das Fahrwerk (DSA Dynamic Suspension Adjustment + Adaptive Fahzeughöhenregelung) hat mich sehr begeistert.
Wie bereits bei langsamer Geschwindigkeit Bodenverwerfungen ausgebügelt werden ist schon eine Klasse für sich.
Außerdem fährt das Fahrwerk bei Geschwindigkeiten unter 50 km/h automatisch um 3 cm runter und dann automatisch wieder hoch, das gibt mir (178 cm) ein sehr sicheres Standgefühl beim Anhalten.

Nach fast 20 Jahren BMW 12er Lufti, ist die 13er für mich ein gewaltiger Sprung. Das Motorrad soll mich nun begleiten, bis ich mit 70? endgültig und hoffentlich gesund von einem Motorrad absteige.

Schöne Grüße aus den Bergen Österreichs
 
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
887
Ort
Velbert
Modell
KTM 1290 SAS; Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
So wie ich das bisher kennengelernt habe, wird das im Display angezeigt. KTM?

Dann gibt es die Möglichkeit von Ersatzschlüsseln und bei anderen Marken eine PIN zum Starten.
Wird bei meiner 1290 SAS auch im Display angezeigt wenn Schlüssel außer Reichweite ist..
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
476
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
...

Nach fast 20 Jahren BMW 12er Lufti, ist die 13er für mich ein gewaltiger Sprung. Das Motorrad soll mich nun begleiten, bis ich mit 70? endgültig und hoffentlich gesund von einem Motorrad absteige.

Schöne Grüße aus den Bergen Österreichs
OT:
Ich glaube, das Gefühl für den Sprung kann ich gut nachvollziehen, allerdings nach 23 Jahren von der 1100er auf die 1250er GS in 2022 :wink:.
Bin immer noch geflasht von der 1250er und die 1300 bin ich noch nicht gefahren.
Und wenn die mir auch wieder 18 Jahre taugt, wäre ich auch in dieser Altersklasse angelangt. :zwinkern:
Aber schaun mer mal....
Ende OT.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
495
Hallo,
hier ein paar "Fahreindrücke" und Fragen nach 3 Wochen Pause wegen Wohnwagenurlaub:
1. Untertourig fahren geht sehr gut wenn man sich daran gewohnt hat nicht alles im 6. Gang zu machen,
2. Hab aus langsamer Geschw. mal vorne kräftig gebremst und die Warnblinkanlage aktiviert, man muss schon kräftig zupacken.
3. sie fährt viel stabiler geradeaus als meine alte R12LC, man kann mit Tempomat praktisch dauernd freihändig fahren- bin mal so 5 km mit 100 auf der Autobahn gefahren, völlig problemlos...nicht dass das an sich wichtig ist, es zeigt nur wie stabil das Moped fährt. Das hatte meine alte R12LC nicht.
4. Dann habe ich den Notschlüssel ausprobiert, geht prima - einschl. Aufsperren der Sitzbank.
5. Frage zu "Charakter Tempomat" (Bild unten) : zuhause bin ich mal die Einstellungen durchgegangen und habe entdeckt dass man die Temporegelung "komfortable" oder "dynamisch" einstellen kann.
Ich habe mal auf dynamisch gestellt, und muss das mal ausprobieren.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt ?
6. Meine Dämpfung habe ich Road 0, Dynamik +2 und Enduro -1 eingestellt, fahre immer Dynamik (Pro) solo und finde dass sie auch bei +2 manchmal schon hinten recht schwankt/einfedert. Nicht wirklich kritisch, hätte mir bei +2 nur etwas steifere Federn hinten erwartet.
7. Dann habe ich die Fahrersitzbank mit dem Hebel etwas aufgestellt, so dass ich näher an den Tank komme-- das muss ich noch ausprobieren.
Soweit die Erkenntnisse des Tages.


1716225934997.png
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.373
Modell
R 1300 GS
habe entdeckt dass man die Temporegelung "komfortable" oder "dynamisch" einstellen kann.
Ich habe mal auf dynamisch gestellt, und muss das mal ausprobieren.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt ?
Für kurze Strecken ist dynamisch für mich ganz gut. Auf langen Touren ist mir das zu, nun ja, unkomfortabel. Da ist komfortabel deutlich angenehmer und für mich noch zügig genug. Seit meiner Balkan Tour hab ich‘s darauf belassen.

Dann habe ich die Fahrersitzbank mit dem Hebel etwas aufgestellt,
Hatte ich auch. Nach mehreren hundert Kilometern am Stück hat es überhaupt nicht mehr gepasst. Also wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.370
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Hatte ich auch. Nach mehreren hundert Kilometern am Stück hat es überhaupt nicht mehr gepasst. Also wieder zurück.
Ich verstehe die Verstellung des Sitzes als eine Alternative, nicht als Dauerlösung. Nach einigen Stunden tut Dir der Hintern immer weh, egal welche Position. Wenn man dann umstellt, geht es noch einige Zeit weiter.
 
Pattebaer

Pattebaer

Dabei seit
28.04.2024
Beiträge
7
Ort
Augsburg
Modell
1300GS
Was ich mag ist der FCW.
Hat mir jetzt schon 2 mal den Axsch gerettet als vor mir das Auto voll in die Eisen gestiegen ist um ohne Blinker etc. unvorhersehbar abzubiegen. Zugegebenermaßen war ich etwas dicht aufgefahren.

Was ich überhaupt nicht mag ist der FCW.
Ich liege in der Kurve/Serpentine. Geschwindigkeit stimmt, Gasstellung stimmt, Schräglage stimmt. und plötzlich bremst die Kiste abrupt ab. Bei mir bilden sich Schweißperlen auf der Stirn und unter den Achseln.
Ich will überholen, lasse etwas Abstand zum Vordermann. Bei Lücke im Gegenverkehr mal kurz aufs Gas um raus zu ziehen und schon bremst die Kiste abrupt ab.
Szenario heute auf der Autobahn. Ca. 130km/h mit Tempomat. Das Auto vor mir biegt ab auf die Verzögerungsspur um die Autobahn zu verlassen und verzögert (was sonst). Die BMW bremst sicherheitshalber abrupt ab, obwohl die Fahrbahn vor mir frei ist.

Ich sehe das mittlerweile als Fluch und Segen zugleich. Irgendwie muss ich jetzt wohl meine Fahrweise umstellen oder die richtigen Einstellungen am Motorrad finden.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.163
Was ich mag ist der FCW.
Hat mir jetzt schon 2 mal den Axsch gerettet als vor mir das Auto voll in die Eisen gestiegen ist um ohne Blinker etc. unvorhersehbar abzubiegen. Zugegebenermaßen war ich etwas dicht aufgefahren.

Was ich überhaupt nicht mag ist der FCW.
Ich liege in der Kurve/Serpentine. Geschwindigkeit stimmt, Gasstellung stimmt, Schräglage stimmt. und plötzlich bremst die Kiste abrupt ab. Bei mir bilden sich Schweißperlen auf der Stirn und unter den Achseln.
Ich will überholen, lasse etwas Abstand zum Vordermann. Bei Lücke im Gegenverkehr mal kurz aufs Gas um raus zu ziehen und schon bremst die Kiste abrupt ab.
Szenario heute auf der Autobahn. Ca. 130km/h mit Tempomat. Das Auto vor mir biegt ab auf die Verzögerungsspur um die Autobahn zu verlassen und verzögert (was sonst). Die BMW bremst sicherheitshalber abrupt ab, obwohl die Fahrbahn vor mir frei ist.

Ich sehe das mittlerweile als Fluch und Segen zugleich. Irgendwie muss ich jetzt wohl meine Fahrweise umstellen oder die richtigen Einstellungen am Motorrad finden.
Siehe ein paar Seiten vorher. System ist unausgereift. Ich habe es ausgestellt. Vielleicht kommt ja mal ein Update damit das besser funktioniert.
 
Pattebaer

Pattebaer

Dabei seit
28.04.2024
Beiträge
7
Ort
Augsburg
Modell
1300GS
Dann werde ich mich da mal auf die Suche begeben wo ich es ausschalten kann. Das Fehlverhalten kommt deutlich häufiger vor als die Rettungsaktionen.
Danke für den Hinweis.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
495
Für kurze Strecken ist dynamisch für mich ganz gut. Auf langen Touren ist mir das zu, nun ja, unkomfortabel. Da ist komfortabel deutlich angenehmer und für mich noch zügig genug. Seit meiner Balkan Tour hab ich‘s darauf belassen.


Hatte ich auch. Nach mehreren hundert Kilometern am Stück hat es überhaupt nicht mehr gepasst. Also wieder zurück.
Danke, beides trifft so meine Vermutungen...ich berichte...
 
simply_black

simply_black

Dabei seit
28.02.2024
Beiträge
69
Ort
Niederrheiner im Weserbergland
Modell
R 1300 GS Bj. 2024
So, die ersten 250 km hab ich.

Ich fühle mich sauwohl auf dem Gerät. Erst-Bereifung sind die Metzler T Next 2. Sie vermitteln mir ein sehr gutes Fahrgefühl mit satter, komfortabler Fahrbahn Haftung.
Im Road Modus ist mir das Gasspiel etwas zu groß, allein deswegen bevorzuge ich den Dynamikmodus, dessen tatsächliche Dynamik ich beim Einfahren nicht nutzen kann. Aber das Gasspiel kommt mir dabei sehr entgegen.

Die Dämpfung (ich habe das Sportfahrwerk) habe ich dabei auf Dynamik stehen. Für das, was ich beim Einfahren fahre, ist das eine super Einstellung für mich, wenn’s mal sportlicher wird, würde ich vermutlich das Ganze noch etwas in den Einstellungen straffen. Aus meiner Sicht ist da aber für jeden was dabei.

Der Sound ist für mich in Ordnung, Nicht zu vergleichen, mit den alten GSen, mir reicht’s aber.

Anfangs war ich etwas untertourig unterwegs. Dabei hat mich ein Geräusch erschreckt, das mich gestört hat, ein metallisches Klackern und Schlagen. Nur beim Auskuppeln und dann Rollen lassen im (eigentlich zu hohen) dritten oder vierten Gang. Quelle ist ganz offensichtlich entweder Getriebe oder Kardan.
Sobald ich weiter runter geschaltet habe oder wieder eingekuppelt habe, war das weg.
Das beobachte ich.

Der Windschutz ist für mich (185cm) super.
Anders als bei offensichtlich einigen anderen ist es bei mir so, dass das Windshield sich seine Position merkt und nicht automatisch runterfährt, wenn ich das Motorrad ausmache.

Ein tolles Motorrad mit einer wunderschönen Leistungcharakteristik, damit kannst du es knackig angehen lassen, aber auch auch gemütlich touren. Ich fühle mich sehr wohl auf dem Gerät und schon nach wenigen Minuten komplett „zu Hause“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.370
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Anders als bei offensichtlich einigen anderen ist es bei mir so, dass das Windshield sich seine Position merkt und nicht automatisch runterfährt, wenn ich das Motorrad ausmache.
Dann ist da was nicht in Ordnung, würde ich reklamieren. Das Windschild fährt bei Zündungsaus immer runter und natürlich merkt das System sich die letzte Position, die beim Start wieder angefahren wird.
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Neue Navigation -> Aio5 für BMW

    Neue Navigation -> Aio5 für BMW: Servus! Kennt das hier schon jemand und was haltet ihr davon? Eine Alternative zu all den anderen Möglichkeiten? Vorstellung des kommenden AIO-5...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Biete Bekleidung Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!

    Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!: Verkaufe eine BMW Herren-Motorradjacke, Modell GS Dry, Gr. 48, neu, nie getragen mit Etikett, 3 - 4 kleine schwarze Punkte am rechten Arm (woher...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Neue Navigation -> Aio5 für BMW

    Neue Navigation -> Aio5 für BMW: Servus! Kennt das hier schon jemand und was haltet ihr davon? Eine Alternative zu all den anderen Möglichkeiten? Vorstellung des kommenden AIO-5...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Biete Bekleidung Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!

    Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!: Verkaufe eine BMW Herren-Motorradjacke, Modell GS Dry, Gr. 48, neu, nie getragen mit Etikett, 3 - 4 kleine schwarze Punkte am rechten Arm (woher...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Oben